Return to previous page

Chiaöl-Bio

unraffiniert kaltgepresst nativ vegan Rohware in Lebensmittelqualität
Alle Naturra Produkte sind Tierversuchsfrei frei von genmanipuliertem Saatgut (GMO Frei)

Stark reduziert aufgrund geringem Mindesthaltbarkeitsdatum bis zum : 01.07.2023

Das Chia-öl

Bezeichnung: Salvia Hispanica seed oil – Chia Oil cold pressed, organic
Pflanzenfamilie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Gewinnung: Kaltpressung der Samen
Herkunft: mittel-/und süd Amerika, Australien
Hauttyp: jeder Hauttyp, vorzugsweise empfindlicher und reifer Haut
Haartyp: jeder Haartyp, speziell trocken, strapaziert, lockig & Kraus, coloriert, fettig
Duft: kaum wahrnehmbar, dezent arttypisch eigen.
Geschmack: Chiaöl hat einen milden, neutralen Geschmack. Es zeichnet sich durch eine leicht nussige Note aus
Eigenschaften: Hautpflegend, Haarpflegend, Feuchtigkeitsspendend, Hoher Gehalt an essentiellen Nährstoffen, Antioxidantien, Reich an Omega-3-Fettsäuren – insbesondere Alpha-Linolensäure (ALA),
DIY-Kosmetikrezepten wie Gesichtsmasken, Körperölen oder Lippenbalsamen u.v.m.
Anwendungsbeispiele: Hautpflege, Massageöl, Make-up-Entferner, Lippenpflege, Haaröl
Haarmaske, Nagel- und Nagelhautpflege, DIY-Kosmetikrezepte, Schwangerschaftsstreifen, After-Sun-Pfleg, Trockene Ellbogen und Fersen, Bartpflege

Das flüssige „Gold der südamerikanischen Hochkulturen „

Chia-Öl und Chiasamen sind Produkte, die aus den Samen der Pflanze Salvia hispanica gewonnen werden. Salvia hispanica, allgemein als Chia bekannt, ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Sie ist in Mittel- und Südamerika heimisch und wird seit Jahrhunderten von indigenen Völkern kultiviert.

Die Chia-Pflanze hat eine faszinierende Geschichte, die bis zu den alten Zivilisationen der Maya und Azteken zurückreicht. Diese Kulturen betrachteten Chia als wertvolles Nahrungsmittel und medizinisches Kraut. Die Samen wurden wegen ihrer Fähigkeit geschätzt, Ausdauer und Energie zu steigern. In der Tat bedeutet das Wort „Chia“ in der Sprache der Maya so viel wie „Kraft“.

Insgesamt sind Chiasamen und Chiaöl bemerkenswerte natürliche Produkte mit einer reichen Geschichte und wertvollen Nährstoffen. Ihre Verwendung und ihr Potenzial reichen weit über die historische und botanische Bedeutung hinaus und finden heute in vielen Bereichen Anwendung.

Trivia
Wussten Sie, dass Chiasamen das erstaunliche Eigenschaft haben, Flüssigkeit aufzunehmen und ein Gel zu bilden? Wenn Chiasamen mit Wasser in Kontakt kommen, bilden sie eine gelartige Substanz um sich herum. Dies liegt an der hohen Quellfähigkeit der löslichen Ballaststoffe in den Samen. Dieses Gel kann zur Verdickung von Saucen, Smoothies oder Backwaren verwendet werden und kann sogar als Ei-Ersatz in Rezepten dienen. Es ist eine clevere und gesunde Alternative für Personen mit veganer Ernährung oder Allergien gegen Eier.

Für Kosmetik

Bio Chiaöl ist für verschiedene Hauttypen geeignet und kann von vielen Menschen in ihre Hautpflegeroutine integriert werden. Da jeder Hauttyp unterschiedliche Bedürfnisse hat, kann das Chia öl verschiedene Vorteile bieten.

  1. Trockene Haut: Bio Chiaöl kann trockener Haut intensive Feuchtigkeit spenden und dazu beitragen, das Auftreten von Trockenheit und Schuppenbildung zu reduzieren. Die reichhaltigen Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien im Chiaöl können dazu beitragen, die Hautbarriere zu stärken und die Feuchtigkeit einzuschließen.
  2. Reife Haut: Für reifere Haut kann Chiaöl aufgrund seines hohen Gehalts an Antioxidantien und essentiellen Fettsäuren vorteilhaft sein. Diese Inhaltsstoffe können dazu beitragen, das Auftreten von feinen Linien und Falten zu reduzieren und die Elastizität der Haut zu verbessern.
  3. Empfindliche Haut: Bio Chiaöl ist in der Regel gut verträglich und kann auch für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet sein. Es hat eine leichte Textur und neigt dazu, schnell von der Haut aufgenommen zu werden, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen.
  4. Normale bis Mischhaut: Auch für Menschen mit normaler bis Mischhaut kann Chiaöl vorteilhaft sein. Es kann dazu beitragen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, ohne die Poren zu verstopfen oder ein schweres Gefühl auf der Haut zu hinterlassen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Mensch einzigartig ist und individuell auf verschiedene Inhaltsstoffe reagieren kann. Es wird empfohlen, vor der Anwendung von Chiaöl oder anderen neuen Produkten einen Patch-Test durchzuführen und bei Bedenken einen Hautarzt zu konsultieren.

Für die Haare

Bio Chiaöl kann für verschiedene Haartypen von Vorteil sein und in die Haarpflegeroutine integriert werden. Hier sind einige Haartypen, für die Chiaöl besonders geeignet sein kann:

  1. Trockenes und strapaziertes Haar: Chiaöl kann trockenem und strapaziertem Haar helfen, indem es Feuchtigkeit spendet und dabei hilft, die Feuchtigkeit im Haar einzuschließen. Die Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien im Chiaöl können das Haar revitalisieren und ihm Glanz verleihen.
  2. Lockiges oder krauses Haar: Chiaöl kann auch für lockiges oder krauses Haar vorteilhaft sein, da es dabei helfen kann, Frizz zu reduzieren und die Locken zu definieren. Das Öl kann das Haar bändigen und ihm Geschmeidigkeit verleihen.
  3. Coloriertes Haar: Für Personen mit coloriertem Haar kann Chiaöl dazu beitragen, die Haarfarbe länger zu erhalten und vor dem Ausbleichen zu schützen. Es kann dem Haar auch helfen, geschädigte Strähnen zu reparieren und das Haar gesund aussehen zu lassen.
  4. Normales bis fettiges Haar: Obwohl Chiaöl ein reichhaltiges Öl ist, kann es auch für Menschen mit normalem bis fettigem Haar von Vorteil sein. Da es leicht von der Kopfhaut und den Haarsträhnen aufgenommen wird, hinterlässt es in der Regel kein fettiges oder beschwerendes Gefühl. Es kann dem Haar Glanz verleihen, ohne es zu beschweren.

Es ist wichtig zu beachten, dass jedes Haar individuell ist und auf verschiedene Produkte unterschiedlich reagieren kann. Experimentieren Sie daher und beobachten Sie, wie Ihr Haar auf Chiaöl reagiert. Bei Fragen oder Bedenken empfehle ich, einen Friseur oder Haarpflegeexperten zu konsultieren.

 

Allergene / allergens:

Wird ausschließlich aus sortenreiner Rohware hergestellt und ist frei von tierischem Protein.
Produced from homogeneous raw material and free from animal protein.

GVO / GMO:

GVO-frei gemäß Verordnung (EG) Nr.834/2007.
GMO-free according to regulation (EC) no.834/2007.

Tierversuchsfreiheit – BSE/TSE – vegan / non animal testing – BSE/TSE – vegan:

Dieses Produkt wurde nicht in Tierversuchen getestet, es ist rein pflanzlicher Herkunft, somit vegan und stellt dadurch keine Gefahr durch BSE/TSE dar.
This product is not tested on animals, it is produced from vegetable raw material, therefore vegan and thereby no risk of BSE/TSE.

Nanotechnologie – Bestrahlung – CMR-Stoffe / nanotechnology – radiation treatment – CMR materials:

Dieses Produkt wurde nicht bestrahlt und enthält weder Nano-Partikel, noch Gefahrstoffe, die karzinogen, mutagen oder reproduktionstoxisch wirken.
This product has not been irradiated and does not contain nanoparticles or carcinogen, mutagen and eprotoxic substances.
Füllmenge

100ml, 10ml, 250ml, 50ml

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

You may also like...